Kellerasseln
Order – ISOPODA
Aussehen:
Mit 7 Beinpaaren an der Brust und 6 falschen Beinpaaren am Hinterleib präsentiert sich die 15 mm große Kellerassel.
Fortpflanzung:
Das Weibchen trägt die Eier an der Unterseite des Körpers bis die Jungen schlüpfen.
Lebensweise:
Die Kellerassel vermehrt sich in feuchter Umgebung, bevorzugt in faulendem Gebälk oder in organischen Abfällen. Auch unter Steinen und Platten fühlt sie sich wohl und wird bis zu 2 Jahren alt. Sie lebt hauptsächlich in Gebäuden die entweder ausgetrocknet oder überflutet sind.
Menü
Probleme mit Kellerasseln?
Kammerjäger Direktkontakt
